0
Winkelwagen
€ 0,00
Filter
Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen
Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen Rother - Klettersteigatlas Alpen
Rother - Klettersteigatlas Alpen
Über 1300 Klettersteigen zwischen tussen Wienerwald en Côte d'Azur

Verwachte levertijd

uit voorraad leverbaar

€ 36,95
Prijs per stuk
Aantal: 
Bestellen
 
Taal Duits
Pagina's 504
Afmeting 16,3 x 23
 

Bekijk hier de inhoudsopgave en een voorbeeld van een routebeschrijving (vorige druk)

Mit 326 Farbabbildungen, 20 Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000/1:600.000/1:700.000/1:800.000, eine Alpenkarte mit eingetragenen Gebirgsgruppen
  • Über 1300 Klettersteige im gesamten Alpenraum – vom Einsteigersteig bis zur extremen Ferrata, inklusive Kurzbeschreibung und Schwierigkeitsbewertung
  • Schnelle Orientierung dank Gliederung nach Gebirgsgruppen – ideal zur Tourenplanung und zum regionalen Vergleich
  • Praktische Infos zu jeder Route: Zustiege, Gehzeiten, Talorte, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten kompakt aufbereitet
  • Aktuelle Sicherheitstipps und Ausrüstungsempfehlungen für ein sicheres Klettersteig-Erlebnis
Über 1300 Klettersteige – vom Wienerwald bis zur sonnigen Côte d’Azur, vom gesicherten Bergpfad bis zum extremen Sportklettersteig! Der »Klettersteigatlas Alpen« ist die Standard-Übersicht über die gesicherten Steige und Vie Ferrate im gesamten Alpenbogen.

Der Klettersteigatlas liefert zu jedem Steig eine Kurzcharakteristik und eine Schwierigkeitsbewertung. Er bietet damit eine schnelle Orientierungshilfe und einfache Vergleichsmöglichkeiten. Die Auswahl passender Steige wird enorm erleichtert.
Zu jedem Steig kommen praktische Infos zu Talorten und Ausgangspunkten, An- und Abstiegszeiten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Routenverlauf wird jeweils kurz umrissen.

Gegliedert sind die Klettersteige nach Gebirgsgruppen, was sie schnell auffindbar macht.

Der Klettersteigatlas enthält zudem die wichtigsten Ausrüstungs- und Sicherheitstipps und erläutert die Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen. Auch die Geschichte des Klettersteiggehens von den Anfängen bis zur freizeitorientierten Erschließung in den letzten Jahrzehnten wird vorgestellt.

Die Autoren Iris Kürschner und Mark Zahel zählen ohne Übertreibung zu den absolut besten Kennern der Klettersteige in den Alpen. Die 10. Auflage des renommierten »Klettersteigatlas Alpen« wurde von ihnen aktualisiert und erneut erweitert und liefert so einen umfassenden und aktuellen Überblick über die wichtigsten Klettersteige der Alpen.

Bedrijfsgegevens

Klimboeken.nl
Oude Amersfoortseweg 289
1212 AE Hilversum
Nederland

info@klimboeken.nl

Kamer van Koophandel   32153718
BTW-nummer   NL142303586B01

Inschrijven voor de nieuwsbrief




Aanmelden
Alle bedragen zijn inclusief btw

Powered by CCV Shop software webshop